2. Spieltag: wJSG Bieber/Heuchelheim - HSG Bachgau 21:20 (11:9)
Franca Schwarze und Marina Kneissl "Matchwinnerinnen" / Glücklicher, aber nicht unverdienter Heimerfolg bringt die ersten beiden OL-Punkte
Es war ein absoluter Handballkrimi den die knapp 100 Zuschauer zur besten "Sendezeit" da am Samstagabend in der Großsporthalle Biebertal zu sehen bekamen. Die Bieberer/Heuchelheimer Mädels (ohne Emma Hofmann, Emma Fuß, Enrika Zalatoriute und Co-Trainerin Maren Kneissl) starteten in einem stets fairen, hochklassigen Handballspiel furios mit einer eigenen 2:0 Führung durch Klaudi Kruschek / Hanna Matter. Durch zwei weitere Treffer unserer beiden "C-Jugendlichen" Lucy Saul per 7m und Celine Dudenhöfer schraubten diese den Vorsprung dann sogar auf 4:0, sodass die Gästetrainer bereits in der 8. Min. die grüne Karte legen mussten. Zu diesem Zeitpunkt hatte Torhüterin Marina Kneissl bereits einen Siebenmeter von der DHB-gesichteten Tamay Adanir sowie zwei weitere Paraden gezeigt. Und auch im weiteren Spielverlauf hielt sie Ihren "Vorderfrauen" immer wieder den Rücken "frei".
Allerdings fanden die Gäste nach der frühen Auszeit nun ihrerseits immer besser ins Spiel, sodass HHV-Auswahlspielerin Amy Blümel auf 7:5 (17.) verkürzen konnte. Von da an entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel. Nach dem 11:8 durch Lu Lerch (8 Sekunden vor dem Ende der ersten Halbzeit) kassierten die Bieber/Heuchelheimer Mädels leider noch unnötig das 11:9 durch die 6-fache Torschützin Mariama Thiam, die mit einem starken Schlagwurf von 13m in den oberen linken Winkel noch auf zwei Tore für Ihre Farben verkürzen konnte.
So furios die erste Hälfte für unser junges Team begann, so stark kamen die "bayerischen" Gäste aus der Kabine. Innerhalb von 6 Min. lag man nun auch aufgrund einiger technischer Fehler selbst erstmals mit zwei Toren beim 12:14 (31.) im Hintertreffen. Allerdings konnte man sich wie bereits in der vergangenen Saison auf die starke 3:2:1-Deckung verlassen, sodass die Gegnerinnen oftmals ins Zeitspiel gerieten oder auch schwierige Würfe "nehmen" mussten. Im Angriff konnte man sich vor allem in der 2. Halbzeit auf die überragende 6-fache Torschützin Franca Schwarze (5 von 6 Treffern allein in Halbzeit Zwei) verlassen. Sie glich nicht nur beim 15:15 (35.), 17:17 (39.) und 18:18 (41.) immer wieder für ihre "Farben" aus, sondern erzielte auch das wichtige und vorentscheidende 21:19 (48.). Spätestens jetzt entwickelte sich der genannte Handballkrimi. Durch ein Siebenmetertor durch Mariama Thiem (48.) zum 21:20 war Bachgau wieder auf ein Tor dran. Ein unnötiger technischer Fehler brachte Bachgau eine Minute vor Ende erneut in Ballbesitz. Mit einem gehaltenen "freien" Wurf von Linkshänderin Tamay Adanir brachte Marina aber unser junges Team wieder in Ballbesitz.... noch 50 Sek. auf der Uhr und ein (doppelter) Punktgewinn war tatsächlich möglich. Leider brachten unsere Mädels aber die verbleibende Zeit nicht mehr über die Bühne, sodass Bachgau einen letzten Angriff und einen Siebenmeter 6 Sek. vor dem Ende erhielt. Erneut trat die bis dahin 4-Mal erfolgreiche Siebenmeterschützin Mariama Thiem an dem Punkt an.... Pfiff....Außenpfosten....Ende....Aus...21:20.....ersten beiden OL-Punkte.... grenzenloser Jubel auf der einen Seite....und leider viel Enttäuschung auf der anderen Seite....
"Wir haben hier heute sicherlich sehr glücklich gewonnen und ein Unentschieden wäre ein gerechtes Ergebnis für beide Teams gewesen", waren sich nach Spielende das Trainerduo Kneissl/Klein aber auch Ihre Gegenüber Blümel/Blümel einig. "Nach dem wir im ersten Auswärtsspiel wirklich Pech hatten und mit der Schiedsrichterleistung vor allem bei der Siebenmeter-Auslegung etwas gehadert haben, so hatten wir heute schon das Glück ein wenig mehr auf unserer Seite. Aber alles in allem kann man auch nicht sagen, dass wir unverdient gewonnen haben", so ein sehr zufriedener Trainer Thomas Kneissl. "Wenn man sieht wie ausgeglichen die B-Jugend-Oberliga anhand der bisherigen, knappen Ergebnissen scheint, sind wir natürlich froh gleich unser erstes Heimspiel gegen einen starken Gegner aus Bachgau gewonnen zu haben", so eine glückliche Trainerin Lena Klein.
Ein Riesendank geht an alle Zuschauer die uns so super unterstützt haben...
Nach den Herbstferien geht es dann am Sonntag, den 20.10. mit einem Heimspiel um 16.00 Uhr in der Großsporthalle weiter. Zu Gast wird dann die bestens bekannte HSG Twistetal (2:2 Punkte) sein. Die Mädels und das Trainerteam würden sich über jede Menge Unterstützung freuen um auch das nächste Heimspiel erfolgreich gestalten zu können.
Es spielten:
wJSG Bieber/Heuchelheim: Marina Kneissl; Soe Wagner (1), Hanna Matter (1), Viktoria Lest, Lucy Saul (4/2), Klaudia Kruschek (2), Giulia Serafin, Celine Dudenhöfer (1), Luana Lerch (3), Anna-Lena Menne (3), Franca Schwarze (6).
HSG Bachgau: Isabella Samaan, Nena Pavlovic, Liv Eckardt; Dawina Schneider, Jil Riecke (5), Mariama Thiam (6/4), Paula Haas (2), Emma Petry, Amy Blümel (3), Joline Göbel, Milena Pavlovic, Jule Krüger (1), Merle Papenberg, Tamay Adanir (3)
#KSGBieber
#JSGBieberHeuchelheim
#DieErstenOLPunkteSindEingetütet
#VerrücktWerAllesDaWar
#ZweiZuZweiPunkteNachZweiSpielen